Bentornata, Staatsoper Berlin! “Hänsel und Gretel”

Endlich ist die Staatsoper Berlin nach 9 Jahren wirklich (und nicht nur sozusagen virtuell) wieder auf! Als erstes Werk für die Wiedereröffnung wurde Hänsel und Gretel gewählt, in einer Inszenierung von Achim Freyer. Die Akustik des Hauses ist sehr transparent, viel weniger trocken als vor 9 Jahren. Die Stimmen hört man überall sehr gut; mitContinue reading “Bentornata, Staatsoper Berlin! “Hänsel und Gretel””

Wunder in der Wüste – Das Wunder der Heliane in Antwerpen (10.10.17)

Weniger ist manchmal mehr – und so kann selbst eine Oper mit einer so sinnlosen Dramaturgie wie Das Wunder der Heliane unglaublich stark wirken, wenn die Bühne vom allen Blendwerk befreit wird. Die Handlung der 1927 uraufgeführten Oper von Korngold gehört zu den absurdesten der Operngeschichte. Ein Fremder wird vom Herrscher eines Reiches eingekerkert, weil er vonContinue reading “Wunder in der Wüste – Das Wunder der Heliane in Antwerpen (10.10.17)”

Kulturkalender Dezember

Wegen Zeitmangel wird diesmal mein Kalender weniger ausführlich sein und eher an die Veranstaltungen begrenzt, die ich besuchen werde bzw. die mir besonders “nicht zu verpassen” scheinen. 1-3. Festival Palazzetto Bru Zane – Berlin Radialsystem 2.; 3. – Šostakovič: Katerina Izmailova – Bolshoi Theatre Moskow Historic Stage – Äußerst seltene Möglichkeit, die revidierte Fassung von Lady MacbethContinue reading “Kulturkalender Dezember”