Bin diesmal recht verspätet, sorry. Ich war VIEL unterwegs…
3.; 6.; 8.; 14. Staatstheater Braunschweig – Atterberg: Aladdin (Details hier). Ich habe diese Produktion bereits im März gesehen. Die Oper kann vielleicht wegen des schwachen Libretto und der etwas monotonen Musik enttäuschend klingen; die Inszeniurung hat aber einige witzige Momente und das Werk kommt so oft wie nie.

5.; 10.; 12.; 14.; 23.; 25. Theater Osnabrück – Gál: Das Lied der Nacht (siehe Seite). Ich werde dort am 5.5. sein und sogar entfernte Schreker-Verwandte treffen! Die Oper wird am 6.Mai von Deutschlandradio Kultur live übertragen und wird dann am 4. Juni nochmals konzertant in Edinburgh aufgeführt.
5.; 7.; 12.; 14; 18; 21. Frankfurt, Oper – Křenek: Drei Opern (Der Diktator; Schwergewicht oder Die Ehre der Nation; Das Geheime Königreich). Details und Bilder hier. Ich war da bereits zur Première am 30. April. Es ist eine schöne Produktion, gut gesungen, gut dirigiert und mit einer interessanten Idee für die Inszenierung, die die drei Opern in einem einzigen Bogen zusammenfasst.
6. Karlsruhe, Badisches Staatstheater – Kammerkonzert spezial – “Als ich mich nach dir verzehrte“, mit Werken u. a. von Korngold, Strawinsky, Boulager und Poulenc (sehe hier).
7.; 21. Bielefeld, Stadttheater – Hahn: Der Kaufmann von Venedig (Details und Fotos hier). Ich war auch hier bereits an der Première am 28. April und werde eine Rezension schreiben. Inzwischen kann ich aber das sagen: Auch wen ich mich über Ausgrabungen immer freue, habe mich diesmal viel weniger gefreut. Diese Oper ist ein Folter. Nur für echten Opernsammler!
6.; 28. Dessau, Anhaltisches Staatstheater – Mascagni: Cavalleria rusticana; Tasca: A Santa Lucia (Webseite mit Fotos und Trailer).
7.; 12; 24. Oper Graz – Zemlinsky: Der Zwerg; Dallapiccola: Der Gefangene (Il prigioniero). Details und Fotos hier.
8. Wien, Volksoper (Balkon-Foyer) – Liederabend Mara Mastalir mit Werken u. a. von Alma Mahler, Schoenberg, Zemlinsky und Weill (siehe hier).
8. London, Wigmore Hall – Liederabend mit Werken von Hahn, Duparc und Chausson. Für das komplette Programm bitte hier schauen.
11. Norrköpin, De Geerhallen – Respighi: Le fontane di Roma; Andersson: Violinkonzert “Hommage till Michelangelo“; Korngold: Symphony in F sharp major Op.40 – Programm (auf Dänisch) hier.
12. Katowice, NOSPR – Schoenberg: Friede auf Erden; Haydn; Symphonie Nr. 39; Szymanowsky: Demeter; Schoenberg: Die Jakobsleiter (Webseite) (schon ausverkauft!).
14. London, Wigmore Hall – Liederabend mit u.a. seltenen Lieder von Korngold. Für das komplette Programm bitte hier schauen.
15. Brighton, Theatre Royal – Liederabend von Benjamin Appla und James Baillieu mit Werken u. a. von Schreker, Reger, Grieg, Poulenc und Vaughan Williams (mehr Details hier)
18.; 20. Budapest, Ungarische Staatsoper – Goldmark: Die Königin von Saba (Webseite mit Fotos und Trailer).
18. Berlin, Schwules Museum – Konzert mit Szenen und Arien aus Opern von Siegfried Wagner im Rahmen der Ausstellung “Siegfried Wagner. Bayreuths Erbe aus anderfarbiger Kiste” (mehr Details auf der Seite der Siegfried-Wagner-Gesellschaft)
18. Wien, exil.arte Zentrum – Konzert mit Werken von Julius Bürger (ein genaueres Programm wurde noch nicht veröffentlicht – siehe die Webseite).
19.; 21.; 23.; 25.; 27.; 30. Roma, Teatro Costanzi – Berg: Lulu (dreiaktiger Fassung). Dirigiert von Alejo Pérez! Jennifer Larmor als Gräfin Geschwitz! (Webseite). Per una volta che fanno la Lulu in Italia, andateci per amor di Dio!
20.; 27. Leipzig, Opernhaus – Gounod: Cinq-Mars (Webseite).
21. München, Münchner Künstlerhaus – “K. und K. – von Österreich nach Ungarn”. Schreker: Der Wind; Kodály: Intermezzo; Labor: Trio; Dohnányi: Sextett (Webseite)
21.; 28. Staatstheater Braunschweig – Zandonai: Giulietta e Romeo (Details und Trailer hier).
21. Berlin, Philharmonie – Haydn: Symphonie Nr.95 c-Moll; Britten: Nocturne für Tenor, 7 obligato Instrumente und Streichorchester; Vaughan Williams: Job – A Masque for Dancing (siehe hier). Norrington unterbricht die Serie der Symphonien von Vaughan Williams mit der DSO mit diesem besonderen Programm.
22. Berlin, Philharmonie – “Casual Concerts” – Vaughan Williams: Job – A Masque for Dancing. Mehr Details hier.
22. Wien, exil.arte Zentrum – “Wenn ich komponiere, bin ich wieder in Wien”. Konzert im Rahmen der Eröffnung der Austellung im exil-arte Zentrum. werke u. a. von Arlen, Bürger, Tintner, Weigl, Wellesz (Plakat (PDF))
25.; 27.Budapest, Ungarische Staatsoper – Dohnányi: Der Tenor (Webseite mit Fotos und Trailer).
26.; 27.; 28. Los Angeles, Walt DisneyConcert Hall – Strawinsky: Requiem Canticles; Bartók: Piano Concert Nr.1; Janáček: Glagolitic Mass (Webseite). Interessantes Programm, aber – mit Dudamel?? Vielleicht besser vermeiden…
28. Budapest, Ungarische Staatsoper – Kodály: The Spinning Room (Webseite mit Fotos und Trailer).
28. London, Wigmore Hall – Liederabend mit Werken von Schumann und Ullmann (Sonnets Op. 29 und Op.34). Für das komplette Programm bitte hier schauen.
29. London, Wigmore Hall – Zemlinsky. Quartett Nr.1 Op.4; Janáček: Mládí (arr. für Streichquartett von Kryštof Maratka) . siehe hier.
31. London, Wigmore Hall – Liederabend mit Werken von Poulenc, Schumann, Ravel, Reger, Chabrier, Wolf und Flanders & Swann. Für das komplette Programm bitte hier schauen.